Informationselektroniker Ausbildung Hamburg (m/w/d)

Digitalisierungs-Profis für perfekte Vernetzung

Mit dieser Ausbildung wirst Du zum begehrten Experten für digitale Prozesse und IT-Infrastrukturen. Als Fachkraft sorgst Du nach der Ausbildung dafür, dass Systeme und Geräte in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, an Flughäfen und in Hochsicherheitsbereichen einwandfrei installiert und miteinander vernetzt sind. Mit Deinem Know-how gewährleistest Du, dass lebensrettende Sicherheits- und Brandmeldetechnik perfekt funktioniert.

Können wir auf Dich zählen, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben und wichtige Systeme am Laufen zu halten? Dann bewirb Dich auf einen unserer spannenden Ausbildungsplätze zum Informationselektroniker in Hamburg mit besonders interessanten Aufgaben in Hochwasserschutz, Hafen und Petrochemie.

 

nformationselektroniker Ausbildung Hamburg

Alles Wichtige über die duale Ausbildung

  • Für: Technik-Interessierte und digitale Tüftler
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Inhalte: IT-Systeme planen, programmieren, installieren, reparieren
  • Schulabschluss: mind. guter Hauptschulabschluss
  • Gehalt: 1. Lehrjahr 840 €, 2. Lehrjahr 910 €, 3. Lehrjahr 970 €
  • Perspektiven: Funktionierende IT-Systeme sind das digitale Rückgrat von Unternehmen.
    Daher: beste Job-Aussichten nach der Informationselektroniker-Ausbildung.

Ausbildungsstellen Informationselektroniker in Hamburg

Stellenangebot
Region
Fachbereich

Starte jetzt Deine Informationselektroniker Ausbildung Hamburg 2025.

Starte in einen Beruf mit Zukunft. Schick uns noch heute Deine Bewerbung!

Deine Aufgaben während der Ausbildung

Eine Ausbildung zum Informationselektroniker/in in Hamburg ist sehr abwechslungsreich. Bei renommierten Ausbildungsbetrieben wie Horst Busch lernst Du z. B.:

  • Installieren, Montieren und in Betrieb nehmen von Alarm- und Sicherheitstechnik
  • Verständliche Dokumentation der in Betrieb genommenen Anlagen und Systeme
  • Serviceorientierte Übergabe von betriebsbereiten Anlagen an den Kunden mit allen wichtigen Informationen

Natürlich kannst Du bei entsprechender Eignung auch in interessante Aufgabengebiete wie das IT-Consulting hineinschnuppern.

So läuft Deine duale Ausbildung ab

Deine Ausbildung als Informations-Elektroniker bzw. -Elektronikerin beginnt in Hamburg jeweils im August und dauert in der Regel 3,5 Jahre. Sie findet blockweise im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Die theoretischen Inhalte, die Du in der Berufsschule lernst, kannst Du im Ausbildungsbetrieb direkt praxisnah anwenden.

Beim Aufbau des notwendigen Know-hows und der handwerklichen Kompetenzen unterstützen Dich erfahrene Mitarbeiter und Ausbilder. So wirst Du fit für die digitale Zukunft – für die Planung, Programmierung, Installation, Wartung und Reparatur verschiedener digitaler Systeme, die unser Leben einfacher und sicherer machen.

Ausbildungsstellen Informationselektroniker in Hamburg

Ausbildung zum Informationselektroniker in Hamburg

Hamburg bietet Dir spannende, modern ausgestattete Ausbildungsplätze zum Informationselektroniker. Einige Unternehmen bieten Ihren Auszubildenden sogar besondere Team-Events und Azubi-Meetings sowie Fortbildungsmöglichkeiten schon während der Ausbildung – ganz einfach, weil Fachkräfte in diesem Bereich besonders gesucht und begehrt sind. Eine Ausbildung zum Informationselektroniker in Hamburg verspricht nicht nur Spaß, sondern eröffnet Dir auch vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karriere-Perspektiven.

Weiterbildungen

Ausbildung zum Informationselektroniker in Hamburg

Aussicht auf Work-Life-Balance? Klar!

Gute Firmen legen Wert darauf, dass Du in Deinem Job als Informationselektroniker Beruf und Freizeit in Einklang bringen kannst, um langfristig fit zu bleiben. Achte bei der Wahl des Unternehmens für Deine Ausbildung zum Informations-Elektroniker bzw. -Elektronikerin in Hamburg darauf, ob dieser Aspekt berücksichtigt wird.

Voraussetzungen für den Ausbildungsberuf Informationselektroniker

In unserer vernetzten Welt müssen Anschlüsse, Anlagen und Systeme perfekt funktionieren. Sicherheitssysteme müssen 100%ig sicher sein und fehlerfrei laufen. Das ist der Anspruch von Unternehmen. Ist es auch Deiner? Folgende Vorlieben und Fähigkeiten sind gute Voraussetzungen für eine Informationselektroniker-Ausbildung:

  • Guter Schulabschluss – Für diese technische und anspruchsvolle Ausbildung solltest Du mind. einen guten Hauptschulabschluss, besser noch einen Realschulabschluss (mittlere Reife) haben.
  • Handwerkliche Begabung – Wenn Du gut mit Werkzeug umgehen kannst, hilft Dir das bei der Arbeit an der Hardware von Anlagen.
  • Interesse an Technik, Maschinen, Geräten, Elektronik, Computern
  • Problemlösekompetenz und Ausdauer – Du tüftelst gerne, magst komplexe Herausforderungen und liebst es, Probleme zu lösen? Perfekt!
  • Hohe Lernbereitschaft – Wer in den Fachrichtungen Elektrotechnik und IT arbeiten möchte, muss bereit sein, jeden Tag dazuzulernen, da sich das Wissen rasant weiterentwickelt.
  • Teamfähigkeit – Du solltest ein Teamplayer sein und andere gerne unterstützen.
  • Sorgfältigkeit und Genauigkeit – Unverzichtbar, damit am Ende alles reibungslos funktioniert.

Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Beruf

Ein Ausbildungsplatz zum Informationselektroniker in Hamburg ist für viele Berufseinsteiger/innen der Schlüssel zum beruflichen Glück. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehrzeit hast Du als Informationselektroniker bzw. zur Informationselektronikerin sehr gute Chancen auf einen abwechslungsreichen Job in den unterschiedlichsten Bereichen:

  • Alarmtechnik
  • Sicherheitstechnik
  • IT-Consulting
  • IT-Sicherheit
  • uvm.

Wenn Du Dich beruflich weiterentwickeln und beispielsweise Führungsaufgaben übernehmen möchtest, kannst Du ein Studium anschließen.

Innovative Elektrokonzepte für viele Branchen in Hamburg

Dein Know-how wird von sehr vielen Branchen und Bereichen in Hamburg und der umliegenden Region nachgefragt: Bei renommierten Industrieunternehmen, Banken, Gewerbebetrieben aller Größenordnungen sowie Hausverwaltungen und Architekten kannst Du mit Fachkompetenz, freundlichem Service und überzeugender Qualität punkten.

Informationselektroniker-Ausbildungsplatz für 2025 sichern

Entscheide Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz mit Zukunft. Für einen Beruf, bei dem es um verlässliche Verbindungen geht – technologisch sowie menschlich. Sichere Dir noch heute eine der begehrten Ausbildungsstellen zum Informationselektroniker (m/w/d) in Hamburg. Oder schick uns noch heute Deine Initiativ-Bewerbung, damit wir einen freien Ausbildungsplatz für Dich finden!

Initiativbewerbung

Informationselektroniker-Ausbildungsplatz für 2022