Es gibt zahlreiche Weiterbildungen für Elektromonteure, Elektroinstallateure und Elektroniker in den verschiedensten Fachrichtungen. So kannst Du Dein Know-how auf ein neues Level heben oder Dich für Führungsaufgaben als Ausbilder, Projektleiter oder im Management qualifizieren. Viele Betriebe unterstützen die Karrierewünsche ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch finanziell. Ein offenes Gespräch lohnt sich immer. Alternativ kann man Aufstiegs-BAföG beantragen.
In Hamburg gibt es zahlreiche Anbieter elektrotechnischer Weiterbildungen – nicht nur für alte Hasen und Profis, sondern auch für Wiedereinsteiger und Umsteiger aus anderen Berufsgruppen. Wer sich in einem Elektro-Beruf weiterentwickeln möchte, findet beste Bedingungen vor.
Voraussetzung für eine Weiterbildung zum Techniker ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektromonteur oder einem verwandten Beruf sowie Berufserfahrung. Die Dauer der Weiterbildung richtet sich danach, ob diese in Vollzeit oder Teilzeit absolviert wird. Die Vollzeitausbildung dauert in der Regel 2 Jahre, die berufsbegleitende Techniker-Ausbildung 3-4 Jahre.
Wer sein Wissen an Auszubildende weitergeben möchte, Führungspositionen anstrebt oder sich sogar selbstständig machen möchte, sollte sich über eine Meister-Ausbildung Elektrotechnik in Hamburg informieren. Voraussetzung ist auch hier eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung.