Du willst Deinen nächsten Karriereschritt als Elektromeister gehen? Du willst keine Zeit mehr mit der Suche in riesigen Datenbanken großer Jobbörsen verbringen? Dann solltest Du unser Elektro-Jobportal testen! Wir bieten ausschließlich Stellenangebote im Elektrohandwerk, im Elektrobau und in der Elektroindustrie für Elektriker, Elektroniker, Techniker Elektrotechnik, Elektromeister und Ingenieure.
Mit wenigen Klicks findest Du passende und interessante Jobs. Das Thema Bewerbung haben wir stark vereinfacht. Unser Anspruch: Wir machen es Dir als (angehendem) Elektromeister in Hamburg leicht, einen neuen Job zu finden.
Zu den Aufgaben von Elektromeistern gehören verantwortliche Tätigkeiten rund um die fachliche Planung und Installation elektrischer Systeme, Anlagen und Geräte. Das kann je nach Unternehmen die elektrische Haus- und Versorgungstechnik betreffen oder auch Sicherheitstechnik, Brandmeldetechnik, Kommunikationstechnik und Systemelektronik.
Elektrotechniker-Meister sind darüber hinaus mit kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben betraut, mit Personal- und Betriebsführung. Sie können voll verantwortlich für die Handlungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit eines Betriebes oder eines Teilbereiches davon sein. In Großbetrieben wie auch in Handwerks- bzw. Elektroinstallationsbetrieben können Elektrotechniker-Meister in Hamburg in der Funktion als „verantwortliche Elektrofachkraft“ (vEFK) arbeiten.
Der Ausbildung des Elektriker-Nachwuchses kommt eine besondere Bedeutung zu. Du kannst aber auch als Werkstattleiter in der Industrie bei einem Unternehmen arbeiten, das technische Produkte herstellt oder bei einem Handwerksunternehmen, das Elektrotechnik-Produkte einbaut.
Hamburg bietet attraktive Branchen und Stellenangebote für Elektromeister und Techniker:
Besonders interessante Einsatzfelder sind die zunehmende E-Mobilität, die Planung, Modernisierung und Ausrüstung smarter (Büro-)Gebäude und natürlich die zukunftsweisenden Techniken im Bereich erneuerbarer Energien wie Windkraft und Photovoltaik sowie die Digitalisierung. Bei uns findest Du interessante Elektromeister Stellenangebote und Elektrotechniker Jobs in Hamburg. Ähnliche Jobs findest Du zudem unter der Rubrik Servicetechniker und Sicherheitstechniker oder, wenn Du mehr Verantwortung übernehmen willst, bei unseren Bauleiter-Jobs. Du willst in Hamburg als Elektromeister arbeiten? Schick uns einfach Deine Bewerbung!
Voraussetzung für den Meisterbrief ist die erfolgreiche Ausbildung zum Elektriker bzw. Elektroniker mit anschließender Weiterbildung. Meist ist dafür ein Jahr in Vollzeit notwendig, alternativ gibt es berufsbegleitende Teilzeitlehrgänge oder Fernkurse. Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter, die diese Qualifikation erwerben möchten.
Als Elektroniker-Meister hast Du Dich schon während der Weiterbildung auf einen Schwerpunkt wie „Energie- und Gebäudetechnik“, „Systemelektronik“ oder „Kommunikations- und Sicherheitstechnik“ spezialisiert. Damit bist Du für dieses Gebiet hervorragend qualifiziert. Mit Deinen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen, rechtlichen sowie berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen zählst Du als Elektro-Jungmeister bereits zu den gesuchten Fachkräften. Anpassungsweiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen steigern Deine Chance auf einen interessanten und gut bezahlten Job nochmals. Als erfahrener Meister bist Du schließlich ein vielseitiger Verantwortungsträger, der von Handwerksbetrieben und Industrieunternehmen hoch geschätzt und gut bezahlt wird.
Als Meister brauchst Du Führungsqualitäten, um Mitarbeiter fachlich unterstützen und motivieren zu können. Kommunikationsstärke ist in der Zusammenarbeit mit Deinem Team ebenso wichtig wie bei Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden. Unerlässlich sind im Kundenkontakt zudem Freundlichkeit und Service-Orientierung.
Der Elektromeister Job erfordert ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten sowie einen kühlen Kopf, wenn es hoch hergeht. Neben dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich solltest Du Dich auch für Betriebswirtschaft, kaufmännische Themen und Mitarbeiterführung interessieren.
Die wichtigsten Faktoren, die das Gehalt eines Elektrikers mit Meisterbrief bestimmen, sind die Qualifikation und Erfahrung, die jeweilige Branche und die Größe des Unternehmens. Daher ist die Gehaltsspanne enorm. Sie reicht deutschlandweit von rund 3.500 € für Einsteiger bis zu mehr als 5.900 € für hochausgebildete Leute mit umfassender Führungsverantwortung in den TOP-Unternehmen. Nähere Infos findest Du im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit. Hinzu kommen noch Zusatzleistungen und Benefits wie: