Du willst als ausgebildeter Elektroniker in Hamburg durchstarten, hast aber keine Lust, lange in den riesigen Datenbanken großer Jobportale zu suchen? Dann bist Du hier genau richtig: Im Elektro-Jobportal findest Du mit wenigen Klicks die richtige Stelle! Wir sind u. a. spezialisiert auf Jobs für Elektriker, Elektroinstallateure und Elektro-Monteure und liefern Dir ruck-zuck interessante Stellenangebote, die zu Deinem Profil passen. Die Bewerbung ist schnell und einfach. Freue Dich auf eine rasche Rückmeldung und nimm die neue Herausforderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt an!
Als gelernter Elektroniker bzw. Elektriker übernimmst Du herausfordernde Aufgaben im Handwerk oder in der Industrie. Dein Verantwortungsbereich sind elektrotechnische Anlagen, Geräte und Systeme aller Art: Elektrik im Ein- und Mehrfamilienhaus, Datennetzwerke in Büro und Gewerbe, smarte Energie- und Gebäudetechnik, Betrieb automatisierter Fabrikanlagen, Ladeinfrastrukturen für E-Mobilität uvm. Wenn Du auf Energie- und Gebäudetechnik, Industrieelektrik, Informations- und Telekommunikationstechnik oder Sicherheitstechnik spezialisiert bist, wirst Du hier besonders viele Stellen finden. Dein Können ist in Hamburg und Umgebung besonders gefragt! Zu Deinen Aufgaben zählen beispielsweise:
Du kannst als Elektriker im Raum Hamburg im Elektro-Handwerk arbeiten, also in Elektroinstallations-Betrieben und Elektrofachbetrieben. In der norddeutschen Millionenmetropole wirst Du als ausgebildeter Elektroinstallateur für Privathaushalte und Firmen jeder Größe tätig. Auch die öffentliche Hand vergibt Aufträge an Elektrofachbetriebe. Ebenso stehen Dir Industrieunternehmen offen, die Maschinen und Anlagen herstellen oder auf Informationstechnik spezialisiert sind. Bei Herstellern aller Branchen, die mit automatisierten Anlagen arbeiten, wird Dein Elektriker Know-how benötigt, um die Produktion am Laufen zu halten.
Speziell im Raum Hamburg erwarten Dich faszinierende Elektriker-Jobs
– im Hafen, Schiffsbau und Hochwasserschutz,
– im Maschinenbau und zivilen Flugzeugbau,
– in Logistik und Petrochemie.
Auch Infrastruktur und Verkehr, wo E-Mobilität immer wichtiger wird, bieten Elektronikern in Hamburg Jobs mit erstklassigen Möglichkeiten. Die Deutsche Bahn mit Millionen Fahrgästen, die Hamburger Hochbahn AG und Hamburg Airport sind weitere attraktive Arbeitgeber fĂĽr Elektroinstallateure und Elektrotechniker. Da Digitalisierung und Klimaschutz Hand in Hand mit intelligenten Gebäuden einhergehen, bleiben Jobs fĂĽr „Elektroniker Energie und Gebäudetechnik“ weiter interessant – schau am besten gleich in unsere Stellenangebote! Lust in Hamburg zu arbeiten? Dann bewirb Dich einfach initiativ!
Die Ausbildung zum Elektriker bzw. Elektroniker dauert 3,5 Jahre. Du kannst den Beruf in der Industrie oder im Handwerk erlernen und anschlieĂźend als Geselle arbeiten. Um Meister zu werden, musst Du ein Jahr in Vollzeit investieren. Es gibt aber auch berufsbegleitende Teilzeitkurse. So kannst Du im Job bleiben und Deine neu erworbenen Kenntnisse direkt anwenden.
Schon während Deiner Ausbildung zum Elektriker kannst Du ein gefragter Experte auf einem bestimmten Gebiet werden, z. B. als „Elektroniker Gebäudetechnik“ oder als „Elektroniker Energie“. Neben der abgeschlossenen Ausbildung zum Elektroniker bieten auch verwandte AbschlĂĽsse wie Industrieelektriker und IT-Systemelektroniker beste Job-Aussichten.
Dein Gehalt als Elektroniker oder Elektroinstallateur hängt von Deiner Qualifikation, Erfahrung und der Branche bzw. dem Unternehmen ab, für das Du tätig bist. Aber nicht nur das Gehalt zählt, auch Benefits und Zusatzleistungen bestimmen die Attraktivität eines Arbeitsplatzes. Viele Firmen bieten Elektrikern eine Reihe von Zusatzleistungen, und das nicht nur für Arbeitnehmer in Vollzeit, z. B.