Du bist Planungs-Profi für Elektronik und Elektrotechnik, insbesondere für Gebäude- und Energietechnik? Du willst Deiner Karriere einen Schub geben und als Fachplaner an herausfordernden Projekten mitarbeiten? Dann erwarten Dich hier Top-Jobs der Elektro-Branche in Hamburg. Genieße den Komfort eines spezialisierten Elektro-Portals mit ausgewählten Stellen ohne langes Suchen. Du hast eine Ausbildung als Technischer Systemplaner für elektrotechnische Systeme (Technischer Zeichner), eine Weiterbildung als Fachplaner oder ein einschlägiges Studium abgeschlossen? Dann bist Du hier genau richtig!
Für eine Bewerbung als Fachplaner Elektro, als Spezialist für Energie- und Gebäudetechnik oder als Planungsingenieur Elektrotechnik genügen wenige Klicks. Und das Beste: Du bekommst innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung vom potenziellen Arbeitgeber. Du hast unser Wort!
Als Fachplaner Elektro bzw. Energie- und Gebäudetechnik bist Du Experte für die effiziente und effektive Planung und Organisation von Installationen und Wartungen technischer Anlagen und Geräte in Gebäuden. Dazu zählen elektrische Installationen, Steuerungen, EDV-Netze, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, Brandschutz, Beleuchtungstechnik, Aufzugs- und Sanitärtechnik, Raumluft- und Heizungstechnik sowie Anlagen für erneuerbare Energien. Potenzielle Kunden kommen aus Industrie, Gewerbe oder Handwerk oder sind private Auftraggeber.
In Hamburg warten viele Aufgaben auf Dich, z. B.:
Als Fachplaner bzw. Planungsingenieur Elektrotechnik in Hamburg hast Du viele Optionen: Du kannst in einem Betrieb für Elektroinstallation oder Bauinstallation tätig werden, bei einem Energieversorger oder in einem Ingenieurbüro. Attraktive Stellenangebote gibt es auch bei Immobilienunternehmen, Architekturbüros sowie Ingenieurbüros im Bereich der bautechnischen Gesamtplanung.
Einige Hamburger Unternehmen bieten Fachplanern interessante Jobs in speziellen Branchen, z. B.:
Dein elektrotechnisches Wissen und Deine Planungskompetenz wird letztlich überall benötigt, wo Gebäude errichtet und instandgehalten werden – von Ein- und Mehrfamilienhäusern über Unternehmens- und Industriegebäude bis hin zu Bauten für öffentliche Einrichtungen. Sehr gefragt ist Dein technisches Know-how als Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik bei der Planung und Umsetzung klimaneutraler Gebäude unter den Stichworten „smart houses“, „smart cities“ und „smart grids“. Hier kannst Du Dich als Elektroplaner voll einbringen! Für Fachplaner haben wir immer was zu tun. Einfach initiativ bewerben!
Fachplaner Elektrotechnik haben i. d. R. folgende Ausbildungen bzw. Studiengänge erfolgreich absolviert:
Es gibt auch Elektroniker mit abgeschlossener 3,5-jähriger Ausbildung und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einem spezialisierten Gebiet, z. B. Brandschutz, die nach einer Einzelfallprüfung eine Qualifizierung als Fachplaner Brandschutz erworben haben.
Neben den fachspezifischen beruflichen Abschlüssen und Weiterbildungen wünschen sich Arbeitgeber häufig, dass Du schon Erfahrungen gesammelt hast. Mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Planung komplexer elektrotechnischer Anlagen, in der Beratung, Ausschreibung oder auch Bauleitung hast Du exzellente Voraussetzungen für einen neuen Job als Fachplaner Elektro.
Du solltest teamfähig sein und gute kommunikative Kompetenzen, z. B. für die Abstimmung mit Architekten und Facharbeitern verschiedener Gewerke, haben. In leitender Position benötigst Du überdies Führungsqualitäten und pädagogisches Geschick.
Eine analytisch-strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ist das A und O in Deinem Job. Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein werden großgeschrieben. Wenn Du gerne komplexe Prozesse meisterst, Interesse an technische Innovationen hast und Dich gut mit spezieller Software auskennst, kannst Du zwischen vielen Stellen als TGA Fachplaner Elektrotechnik in Hamburg wählen.
Dank Deiner gefragten Qualifikationen als Fachplaner Elektro bzw. Fachplaner TGA kannst Du mit einem sehr guten Gehalt rechnen. Das Einstiegsgehalt in Hamburg liegt bei durchschnittlich ca. 4.000 Euro brutto im Monat. Je nach Branche, Position und Erfahrung kannst Du Dich auf mehr als 5.400 Euro steigern. Neben einer leistungsgerechten Vergütung sind in der Branche auch attraktive Benefits und Zusatzleistungen üblich, so z. B. ein moderner Arbeitsplatz mit der allerneusten Hard- und Software, interne und externe Fort- und Weiterbildungen, ein Firmenwagen oder Zuschüsse zum Fitnessstudio.