Ob IT-Management, Cloud-Computing oder herstellerspezifische Neuerungen, ob Datenschutz, Arbeitssicherheit oder Qualitätsprüfung: Seminar- und Schulungsthemen im Bereich IT sind breit gefächert. Lebenslange Lernbereitschaft wird in Deinem Job in jedem Fall vorausgesetzt. Außerdem lohnt es sich, seine Kenntnisse in Bereichen wie Rechnungswesen, Kommunikation und Fremdsprachen zu vertiefen.
Du willst die Karriereleiter erklimmen? Mit folgenden bundesweit einheitlich geregelten Weiterbildungen schaffst Du beste Voraussetzungen:
Beim „Technischen Fachwirt“ liegt der Schwerpunkt eher auf kaufmännischen Themen wie Projektplanung, Kostenkalkulation und Personalführung. Mit einem Meisterabschluss kannst Du sogar studieren. Hier findest Du interessante Weiterbildungen:
Je nach individuellen Voraussetzungen besteht für IT-Systemelektroniker auch die Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen, z. B. in den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, technische Informatik, Medientechnik oder Automatisierungstechnik. Auch ohne Abitur, mit Meisterbrief oder beruflicher Qualifikation können Systemelektroniker diesen Weg einschlagen und sich als IT-Engineer erstklassige Karriereperspektiven eröffnen.